Einladung zum Informationsabend – Liebe Eltern,
„Social Media“ bieten vielfältige Chancen für Jugendliche, stellen aber auch große Herausforderungen, zum Beispiel bei der Wahrung der Persönlichkeitsrechte, beim Cyber-Mobbing, dem Schutz persönlicher Daten oder möglichen Urheberrechtsverletzungen dar.
Die Veranstaltung beantwortet folgende Fragen zu diesen beliebten Anwendungen per Internet und mit dem Handy:
Die 90-minütige Veranstaltung richtet sich an Eltern ab Klassenstufen 5 und skizziert das Thema in vielen Facetten und aus Sicht der Jugendlichen und dem pädagogischen Hintergrund des Phänomens. Dabei werden konkrete Tipps und praktische Hinweise gegeben, wie es sicher und sinnvoll genutzt werden kann. Danach besteht die Möglichkeit für Fragen und zur Diskussion.
Der Referent Dr. Marco Fileccia ist tätig in der Initiative „Eltern&Medien“ der Landesmedienanstalt NRW und Lehrer am Heinrich-Heine-Gymnasium in Oberhausen sowie Autor des Buches „Knowhow für junge User“ zum Thema „Sicherheit“, das bei der EU-Initiative „Klicksafe – Mehr Sicherheit im Internet durch Medienkompetenz“ erschienen ist und der Bücher „Was tun bei Cybermobbing?“ und „Social Communities – Ein Leben im Verzeichnis“– ebenfalls bei Klicksafe erschienen. Er ist Gutachter bei der FSM (Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter).
Wann und wo: Dienstag, 18. Januar 2022, 19.00 Uhr, Aula,
Es gilt die 2G-Regel!
Freundliche Grüße, Daniela Gottwald (Schulleiterin)
Schauspieler – Bühne – Kostüme – Kulissen – Licht – Regie
Alles was zum Thema THEATER gehört spielt hier eine Rolle.
Du liebst es in verschiedene Rollen zu schlüpfen, mit Anderen zu spielen, die Leute zum Lachen oder zum Weinen zu bringen?
Komm zur Theater AG!
Hier kannst du deine ersten Akkorde spielen! Von den ersten Griffen bis zum großen Auftritt?! Erlerne das Spielen einer Gitarre und bringe es vielleicht sogar zu einem Auftritt auf der Bühne bei einem unsere Schulfeste.
Komm mit ins Jugendzentrum „P-Dorf“!
Dort kannst du drinnen und draußen spielen, basteln und jede Woche etwas anderes erleben. Kreativangebote, Flipper, Gesellschaftsspiele …
LEGO®-Steine – Klemmbausteine – Noppensteine
Ist das nicht alles das Gleiche?!
BAUEN
Es stehen mehrere LEGO®- und Klemmbaustein-Sets und jede Menge lose Steine zur Verfügung.
Sei kreativ und lass neue Welten entstehen – hier findest du Gleichgesinnte, mit denen du dich in der Welt der Klemmbausteine austoben kannst.
Du interessierst dich für die Sprache, die Kultur, das Essen, das Leben Spaniens?
Dann bist du richtig in der Spanisch AG!
Wir gestalten das Geländes um die Container DKSB.
Wir richten eine Slackline und eine Chill-Zone ein.
Wir bauen Hochbeete, Insektenhotels, Vogelhäuser.
Bei gutem Wetter arbeiten und gestalten wir DRAUSSEN,
bei weniger gutem Wetter basteln und bauen für DRAUSSEN.
Zur Entspannung können wir Traumreisen schreiben, beblidern, vertonen.
Fab(rication) Lab(oratory)
Kurz: Eine Mischung aus Kreativität und Technik – offen für (fast) alles!
Vielleicht entsteht sogar eine Schülerfirma?!
Wir gehen die Wände hoch. Aber mit Sicherheit!
Du möchtest den Tennis-Sport einmal kennenlernen? Zusammen mit den Jugendtrainern des TV Jahn Hiesfeld ist das möglich: es wird am Vereinsplatz trainiert; Schuhe für den Außenplatz sowie für die Halle werden benötigt; einen Tennisschläger kannst du auch ausleihen!
Hier seht ihr unser erstes Projekt – dahinter stecken viele Stunden Vorbereitung und Arbeit. Jedes Projekt wird zuerst detailgetreu skizziert und geplant, bevor es „an die Wand“ kommt. Mach mit 🙂
Wir beschäftigen uns mit London und planen eine fünftägige Fahrt nach London.
Erlebe die Stadt und die Kultur vor Ort und nicht nur über unser Englischbuch 🏴
Wer Spaß an Sport hat und von Fußball nicht genug kriegen kann, der ist hier richtig. Zusammen mit Trainern des TV Jahn Hiesfeld wird am Vereinsplatz trainiert. Vielleicht gewinnt unsere Schule mal die Schulmeisterschaft?
In dieser AG werden wir zunächst die Instrumente einer Band (Schlagzeug, Gitarre, E-Bass, Keyboard) näher kennenlernen und ausprobieren.
Wir bestimmen dann gemeinsam, wie es weitergehen soll. Möglich wäre z.B. Folgendes: