Einblick in die Arbeitswelt!
27. März 2025
Basketballturnier
9. April 2025
Einblick in die Arbeitswelt!
27. März 2025
Basketballturnier
9. April 2025

Schon Frank Harris sagte: „Jede neue Sprache ist wie ein offenes Fenster, das einen neuen Blick auf die Welt eröffnet.“

Genau diesen neuen Blick erhalten die Schülerinnen und Schüler eines siebten Spanischkurses im Rahmen eines Pilotprojekts. Gemeinsam mit der spanischen Partnerschule IES Puerta de Arenas in Campillo de Arenas (Jaén, Andalusien) soll eine nachhaltige Schulpartnerschaft entstehen.

Die Lehrkräfte Frau Siles Vega und Frau Benninghoff haben dazu verschiedene Projekte entwickelt, die den Schülerinnen und Schülern einen direkten Zugang zur spanischen Sprache ermöglichen. Den Auftakt bildete eine erste virtuelle Begegnung per Facetime, bei der sich beide Gruppen gegenseitig vorstellten. Anfangs war die Nervosität groß, doch schnell überwog die Begeisterung.

„Es ist spannend, mit Menschen in Kontakt zu kommen, die die Sprache wirklich sprechen“, findet Alina. Auch Mert und Lenni sind überzeugt: „Solche Begegnungen helfen nicht nur, Grammatik und Wortschatz zu festigen, sondern bieten auch die Möglichkeit, kulturelle Besonderheiten Spaniens kennenzulernen.“ Eine echte Bereicherung, die weit über den Unterricht hinausgeht.

Auch auf der spanischen Seite war die Freude groß. Cristina und Hugo aus Jaén berichten begeistert: „La videollamada con ellos fue una actividad que nos emocionó muchísimo a todos. Nos sorprendimos mucho, la verdad, porque hablaban súper bien nuestro idioma.“

Als nächstes plant Frau Siles Vega mit ihrer Gruppe kleine Kochtutorials zu typisch spanischen Gerichten. Die deutschen Schülerinnen und Schüler werden diese Rezepte nachkochen – eine kulinarische Reise nach Spanien. Ob im Rahmen des Projekts auch ein gegenseitiger Besuch möglich sein wird, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch: Der nächste Facetime-Anruf lässt nicht lange auf sich warten.

Poco a poco – Schritt für Schritt, wie die Spanier sagen.

Die website der Partnerschule in Spanien kann man sich hier anschauen


…und das schreibt die Lehrerin aus Spanien:

Desde principio de curso la Frau Benninghoff y yo hemos estado creando este proyecto con la intención de acercar fronteras a través de un intercambio virtual entre centros. El aprendizaje va mucho mas allá de los libros y cuando aprendemos un idioma lo hacemos principalmente para poder comunicarnos, descubrir otras culturas y hacer amigos nuevos. Este intercambio supone la oporto unidad perfecta para compartirán experiencias, tradiciones y curiosidades, derribando fronteras y acercando mundos. Porque aprender un idioma no es solo conocer palabras, sino vivirlo, sentirlo y compartirlo. 
Y esto es solo el principio… En el futuro, ¡quién sabe! Quizás podamos estrechar estos lazos con un viaje inolvidable  para conocernos en persona.
¡Que empiece esta aventura!