Sehr geehrte Eltern,
gerne wollen wir Ihnen und Ihren Kindern unsere Schule vorstellen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein:
Der Elterninformationsabend findet am Donnerstag, den 25. November 2021 von 19.00 Uhr – 20.30 Uhr in der Aula statt. Wir stellen die pädagogische Arbeit der Schule vor und Sie haben anschließend die Gelegenheit, Fragen im Plenum oder zu bestimmten Themen an einzelnen Gesprächstischen zu stellen.
Der „Tag der offenen Tür“ findet am Samstag, den 11. Dezember von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr statt. Dieser Tag beginnt mit einer kurzen Begrüßung und Einführung in der Aula. Anschließend werden auf dem Schulgelände und in den Klassenräumen zahlreiche Angebote aus den Fächern, den Lernzeiten, dem digitalen Lernen und den Arbeitsgemeinschaften vorgestellt. Ebenfalls besteht die Möglichkeit zu kurzen persönlichen Gesprächen mit den Lehrerinnen und Lehrern unserer Schule sowie zu Fragerunden mit unseren jetzigen Schülerinnen und Schülern. Zwischendurch gibt es die Möglichkeit, sich mit Getränken und Keksen zu stärken.
Beide Termine finden unter den momentan nötigen Hygienebedingungen statt, d.h. es besteht eine Maskenpflicht und es gilt die 3-G-Regel. Ihre Kinder gelten als Grundschulkinder als getestet.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder!
Hier werden Bücher gelesen und vorgestellt. Hast du ein Lieblingsbuch? Bring es mit und erzähle den anderen davon!
Wir gehen die Wände hoch. Aber mit Sicherheit!
Du möchtest den Tennis-Sport einmal kennenlernen? Zusammen mit den Jugendtrainern des TV Jahn Hiesfeld ist das möglich: es wird am Vereinsplatz trainiert; Schuhe für den Außenplatz sowie für die Halle werden benötigt; einen Tennisschläger kannst du auch ausleihen!
Hier seht ihr unser erstes Projekt – dahinter stecken viele Stunden Vorbereitung und Arbeit. Jedes Projekt wird zuerst detailgetreu skizziert und geplant, bevor es „an die Wand“ kommt. Mach mit 🙂
Wir beschäftigen uns mit London und planen eine fünftägige Fahrt nach London.
Erlebe die Stadt und die Kultur vor Ort und nicht nur über unser Englischbuch 🏴
Wer Spaß an Sport hat und von Fußball nicht genug kriegen kann, der ist hier richtig. Zusammen mit Trainern des TV Jahn Hiesfeld wird am Vereinsplatz trainiert. Vielleicht gewinnt unsere Schule mal die Schulmeisterschaft?
Yoga ist toll und viele machen es: Eltern, Freunde, Fußballer, Stars, Influencer!
Was machen wir beim Yoga?
Wir üben Atem- und Entspannungsübungen, mit denen du konzentrierter und ruhiger bleibst. Zum Beispiel vor einer Arbeit 😊
Du lernst verschiedene Yogahaltungen, die dich stark und gelenkiger machen.
Außerdem lernst du, dich auf deinen Körper zu konzentrieren, dich zu entspannen und etwas über die Natur.
Was benötigst du?
Eine Yogamatte, ein Handtuch, Sportkleidung, Socken und ausreichend Wasser.
Die Yoga-AG wird von Yvonne Wiesenmüller von der Yogacademy geleitet: www.yogacademy.de
Du kannst dich während der AG-Zeit zum Schulsanitäter ausbilden lassen. Der Schulsanitäterdienst ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Hier lernst Du:
Als Schulsanitäter hast du in den Pausen evtl. Dienst und musst für die Mitschüler/innen da sein. Auch bei Schulveranstaltungen nehmen Schulsanitäter ihre Aufgaben war.
Als Schule arbeiten wir mit den Johannitern zusammen.
Das solltest du mitbringen: Spaß, Teamgeist und Kreativität, damit du mit anderen eigene Ideen entwickeln und umsetzen kannst. Wir fotografieren (auch mit eigenen Handys) und bearbeiten die Fotos am PC. Wir zeichnen Bilder am PC und drehen kurze Filme nach eigenem Drehbuch. Wir lassen Knetmännchen und Legofiguren tanzen. Wir erstellen einen Fotoroman.
In dieser AG werden wir zunächst die Instrumente einer Band (Schlagzeug, Gitarre, E-Bass, Keyboard) näher kennenlernen und ausprobieren.
Wir bestimmen dann gemeinsam, wie es weitergehen soll. Möglich wäre z.B. Folgendes:
Gemeinsam lernen wir die Natur um uns herum besser kennen, beschäftigen uns mit den Bedürfnissen von Pflanzen und entdecken die Vielfalt der Arten.
Hier lernst du alle Gartenarbeiten von der Pflanzidee über die Aussaat bis hin zum fertigen Beet kennen und kannst deine Ideen aktiv mit einbringen. Wir setzen Pflanzen, pflegen die Beete und ernten die Früchte, die wir gemeinsam verarbeiten und verspeisen werden. Sei bei interessanten Erkundungstouren um das Schulgelände dabei und erledige kreative Aufgaben im Team. Sollte das Wetter mal nicht mitspielen, beschäftigen wir uns mit interessanten Quizaufgaben zur Umwelt, planen die nächsten Projekte oder stellen Bastel- und Werkstücke rund um die Natur her.